Der Ortsvorstand

 

 

 

Wofür stehen wir als Ortsvorstand?

Unsere Mission ist es, die inhaltlichen Leitplanken für die Parteiarbeit auf lokaler Ebene in Konstanz zu entwerfen, die für unsere Fraktionen in Gemeinderat und Kreistag handlungsleitend sind. Wir sind ein Team von aktiv arbeitenden Vorstandsmitgliedern im Ehrenamt. Jede und jeder von uns ist für inhaltliche Ressorts verantwortlich.   Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitglieder.

Das sind wir!

Dr. Ann-Veruschka Jurisch

Dr. Ann-Veruschka Jurisch

Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Kreistag

Ressorts
Wirtschaft
Hochschulen

Kontakt:
Jurisch@fdp-konstanz.de

Wolf Biehler

Wolf Biehler

stellv. Vorsitzender

Ressorts
Grundsätze
Senioren

 Patrick Konopka

Patrick Konopka

stellv. Vorsitzender

Allensbacher Gemeinderat

Ressorts
Allensbach
Verkehr
Bildung 

Lea Banger

Lea Banger

stellv. Vorsitzende

Ressorts
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Internationales (CH/A)
Junge Generation

Kontakt:
presse@fdp-konstanz.de

Jean-Pierre Courteau

Jean-Pierre Courteau

Schatzmeister

Ressorts
Tourismus
Kongresswesen

 Dr. Jonathan Klüser

Dr. Jonathan Klüser

Schriftführer

Ressorts
Soziales
Digitales

 

 Lisa Röck

Lisa Röck

Beisitzerin

Ressorts
Organisation
Frauen

 Christopher Hornek

Christopher Hornek

Beisitzer

Ressorts
Sport
Ehrenamt
Migration & Integration
Soziales

 Patrick Fehrenbach

Patrick Fehrenbach

Beisitzer

Ressorts
Stadtfinanzen
Social Media

 

 Horst Grübmeyer

Horst Grübmeyer

Beisitzer

Ressorts
Senioren
Gesundheit
Umwelt und Klima

 

Was macht der Ortsvorstand?

Kommunikation

Der Ortsvorstand sorgt für die Veröffentlichung von Beschlussfassungen und anderen Positionierungen in Form von Pressemitteilungen und Beiträgen in den Sozialen Medien.

Organisation

Der Ortsvorstand ist verantwortlich für die lokale Organisation von Wahlkämpfen: Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Bundestagswahlen, Europawahlen. Daneben organisiert der Ortsvorstand Veranstaltungen für Mitglieder sowie öffentliche Veranstaltungen zu aktuellen Themen.

i

Programmatik

Der Ortsvorstand erarbeitet Beschlüsse vor allem zu kommunalpolitischen Themen ebenso wie auch unser kommunalpolitisches Wahlprogramm. Bei Bedarf positioniert sich der Ortsvorstand auch zu landes- oder bundespolitischen Fragen.

Finanzen

Der Ortsvorstand verwaltet die Finanzen des Ortsvereins. Die Einnahmen bestehen aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Ein Teil der Mittel geht an höhere FDP-Gliederungen (Kreis, Land Bund). Ein Teil wird vor Ort für Wahlkämpfe, Veranstaltungen und Kommunikation ausgegeben.

Mitgliederbetreuung

Der Ortsvorstand verwaltet den lokalen Bestand an FDP-Mitgliedern. Er setzt Mitgliederversammlungen und Vorstandswahlen auf. Für die Mitglieder organisiert der Ortsvorstand Stammtische, lokalpolitische Ortstermine und Weihnachtsfeiern

Wie/wo kann ich mich einbringen?

Aktive Mitarbeit

Es gibt unzählige Bereiche in denen Sie sich – kontinuierlich und/oder fallweise – einbringen können. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen lediglich einen ersten thematischen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten geben, die beispielhaft das aktive politische Engagement in unserem Kreis prägen.

Sprechen Sie uns gerne jederzeit an, gerne auch zu anderen Themen. Auch hier gilt: alle dürfen, niemand muss!

Inhaltliche Arbeit

Die FDP Konstanz hat einen Kommunalpolitischen Arbeitskreis initiiert, in dem lokalpolitische Positionen diskutiert und entworfen werden. Dieser steht allen interessierten Mitgliedern offen.

Kommunikation (intern/extern)

  • Newsletter (Erstellung, Review, Versand, etc.)
  • Online (Webseiten Admin, Inhalte, Redaktion, etc.)
  • Social Media (Content, Reaktionen, Monitoring)
  • Informationsstände (von Planung über Logistik bis Bürgerkontakt)
  • Pressemitteilungen (Erstellung, Verteilung, etc.)
  • Pressekontakte (Kontaktpflege)
  • Anzeigenplanung und -erstellung

Organisation

  • Info-Stände
  • Wahlkampf (Plakate, Termine, etc.)
  • Versammlungen
  • Bürgerveranstaltungen
  • Werbemittel
  • Protokolle
  • Design (Webseite, Anzeigen, etc.)

Sie möchten auch dabei sein? Schreiben Sie uns!

15 + 5 =